Gestern hat Barca gegen Manchester United im Champions League Finale gespielt und... natürlich gewonnen :)!! 2:0, aber ich muss ehrlich sagen, dass mich das Spiel nicht sonderlich beeindruckt hat, war irgendwie langweilig. Da war das Spiel, das ich mir im Camp Nou angesehen hab schon um einiges interessanter - immerhin sind da 6 Tore gefallen. Alba war total nervös, fast schon hysterisch und hat mit einem Abstand von maximal 10 cm vorm Fernseher mitgefiebert. Und nach dem Schlusspfiff gab es dann die Siegeshymne: Campeones, Campeones... Dann hat Xavi noch Kracher vom Balkon abgefeuert und ich hab noch etwas die nächtliche Feierstimmung auf mich wirken lassen. Unglaublich, überall Gegröle, Musik, Jubel - der FC Barcelona ist für die Katalanen tatsächlich Nationalheiligtum. Nicht zuletzt hat Barca in dieser Saison 3 Titel geholt (Liga, Copa del Rey, Champions League) auch nicht zu verachten! Damit sind sie übrigens die einzige spanische Mannschaft, die dieses Kunststück vollbracht hat und Stürmerstar Leo Messi wird momentan als "bester Spieler der Welt" gehandhabt.
Na ja, genug vom Fußball ;)
Letztens hab ich am Bahnhof von Llavaneres ein Gespräch einiger Seniorinnen mitverfolgt und das Thema, das lautstark besprochen wurde war: lechuga - Eisbergsalat. Hauptkritikpunkt war, dass der lechuga-Preis in Pesetas um einiges billiger war als jetzt in Euros. Tja, hat mich schlagartig an die Gesprächsthemen meiner früherer Kunden erinnert ;)
Morgen besucht mich wieder Michael :) Leider fliegt er Montag morgens schon wieder ab, aber dafür werden Freitagabend, Samstag & Sonntag in vollen Zügen ausgekostet!
Zum Schluss noch ein Video von Barca-Fans, die den Triumph ihrer Helden lautstark auf den Ramblas feiern. Impresionante!
Donnerstag, 28. Mai 2009
Mittwoch, 13. Mai 2009
Barça, Barça, Barçaaaa!
am sonntag hab ich zum ersten mal in meinem leben ein fußball-spiel besucht. und dann gleich eines im camp nou, dem heimstadion des fc barcelona, oder kurz barça.
haben uns die billigsten karten gekauft (immerhin doch 50€, uff) und sind somit ganz oben im stadion gesessen. muss aber sagen, dass mich die aussicht echt überwältigt hat - und ich hab sogar noch mit freiem auge die nummern auf den trikots der spieler lesen können ;)
gegner war der villarreal cf (mannschaft aus valencia) und die burschen haben es sogar zu einem unentschieden gebracht. nach der 1. halbzeit stand es 3:1 für barça und beim 3:2 hat noch lili gesagt "wenigstens führt barça nach wie vor" und BUMM - da war es das 3:3. klar war nach dem match die stimmung unter den blau-grana (die offiziellen barça-farben: blau-rot) sichtlich getrübt, aber das unentschieden hat zumindest gereicht um sich den sieg in der spanischen bundesliga zu sichern.
am 27. mai spielt Barça dann gegen manchester united im champions league finale - auf dieses match bin ich schon sehr gespannt! sollte Barça siegen wird auf den ramblas wieder einmal ausnahmezustand herrschen.
haben uns die billigsten karten gekauft (immerhin doch 50€, uff) und sind somit ganz oben im stadion gesessen. muss aber sagen, dass mich die aussicht echt überwältigt hat - und ich hab sogar noch mit freiem auge die nummern auf den trikots der spieler lesen können ;)
gegner war der villarreal cf (mannschaft aus valencia) und die burschen haben es sogar zu einem unentschieden gebracht. nach der 1. halbzeit stand es 3:1 für barça und beim 3:2 hat noch lili gesagt "wenigstens führt barça nach wie vor" und BUMM - da war es das 3:3. klar war nach dem match die stimmung unter den blau-grana (die offiziellen barça-farben: blau-rot) sichtlich getrübt, aber das unentschieden hat zumindest gereicht um sich den sieg in der spanischen bundesliga zu sichern.
am 27. mai spielt Barça dann gegen manchester united im champions league finale - auf dieses match bin ich schon sehr gespannt! sollte Barça siegen wird auf den ramblas wieder einmal ausnahmezustand herrschen.
Sonntag, 3. Mai 2009
ja is denn jetzt scho mai?!
mein computer (bzw. vor allem die tastatur) streikt zwar immer noch, aber ende mai ist damit dann schluss - da reist der pinkie (alias mein rosa netbook) nämlich nach österreich zur reparatur (das mit reparieren auf garantie funktioniert hier in spanien ja nicht). michael nimmt mir dann als ersatz den lapi mit und dann sollten die blogeinträge (im wahrsten sinne des wortes) auch wieder leichter von der hand gehen.
das erste mai-wochenende hab ich echt nett verbracht. am feiertag war die ganze familie außer haus und ich hab zum einen einmal wieder richtig ausgeschlafen und den ganzen tag recht entspannt verbracht (ein bisschen tv, strand, lesestoff und internet).
am samstag gings dann um 21.30 zu den "fuentes magicas" am mont juic - so kitschig, dass es schon fast wieder schön is ;).
dann weiter zur "feria de abril", sozusagen der barceloneser kirtag. nachdem wir ein paar churros (frittierte teigkringel) und mojitos verhaftet haben, sind wir schließlich im festzelt der "socialistas" (also die spanische spö) picken geblieben (lili, ein deutsches au-pair ist nämlich parteimitglied). war aber recht lustig - die spanischen sozialdemokraten verstehen zu feiern - hab dann natürlich auch gleich an unsere "Sarkastischte Person Österreichs" denken müssen :)
den sonntagnachmittag haben wir gemütlich am strand von castelldefels verbracht: maravilloso, traumhaft! der sand war so fein - der hat sich wie samt auf den füßen angefühlt (kein scherz!). noch dazu war er noch nicht so aufgeheizt, wie es im hochsommer ja stets der fall ist und so hat man auch barfuß laufen können, ohne sich die pfoten zu verbrennen. saskia und raffi sind sogar schon eine runde geschwommen, bei mir war aber ab der hüfte schluss, demasiado fresco!
das erste mai-wochenende hab ich echt nett verbracht. am feiertag war die ganze familie außer haus und ich hab zum einen einmal wieder richtig ausgeschlafen und den ganzen tag recht entspannt verbracht (ein bisschen tv, strand, lesestoff und internet).
am samstag gings dann um 21.30 zu den "fuentes magicas" am mont juic - so kitschig, dass es schon fast wieder schön is ;).
dann weiter zur "feria de abril", sozusagen der barceloneser kirtag. nachdem wir ein paar churros (frittierte teigkringel) und mojitos verhaftet haben, sind wir schließlich im festzelt der "socialistas" (also die spanische spö) picken geblieben (lili, ein deutsches au-pair ist nämlich parteimitglied). war aber recht lustig - die spanischen sozialdemokraten verstehen zu feiern - hab dann natürlich auch gleich an unsere "Sarkastischte Person Österreichs" denken müssen :)
den sonntagnachmittag haben wir gemütlich am strand von castelldefels verbracht: maravilloso, traumhaft! der sand war so fein - der hat sich wie samt auf den füßen angefühlt (kein scherz!). noch dazu war er noch nicht so aufgeheizt, wie es im hochsommer ja stets der fall ist und so hat man auch barfuß laufen können, ohne sich die pfoten zu verbrennen. saskia und raffi sind sogar schon eine runde geschwommen, bei mir war aber ab der hüfte schluss, demasiado fresco!
Labels:
Bücher,
Fuentes Magicas,
Mont Juic,
Ramblas,
Spanisches Brauchtum,
Strand
Abonnieren
Posts (Atom)